Montag, 14. September 2015
Mittwoch, 9. September 2015
Keine gute Idee: Ihr Name als Pseudonym
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Privatsphäre bei allen Besuchen in Single- und Partnerbörsen nicht vernachlässigen sollten. Damit verbietet es sich eigentlich schon allein aus diesem Grund, Ihren echten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Einige unachtsame Angaben im Profil, kombiniert mit Ihrem Vornamen und Wohnort, können mitunter durchaus ausreichen, um Ihre tatsächliche Identität zu ergooglen.
Unabhängig von dem Schutz Ihrer Privatsphäre gibt es aber auch einen sehr banalen Grund, warum Vornamen eher nicht zu empfehlen sind: Zum einen zeugen sie von einem gewissen Mangel an Kreativität und Einfallsreichtum (um den Begriff "langweilig" etwas euphemistisch zu umschreiben). Zum anderen vermitteln sie den Eindruck, als ob es Ihnen nicht wert wäre, länger als fünf Sekunden über einen wirklich zu Ihnen passenden Benutzernamen nachzudenken. Vergeben Sie also nicht die Gelegenheit, bereits durch die Wahl eines interessanten, kreativen und "maßgeschneiderten" Benutzernamens aufzufallen. Zu einem ähnlichen Schluss kam im übrigen auch die Eingangs zitierte Studie, bei der die "Normalos" unter den Nicknamen deutlich weniger Zuschriften erhielten als clevere und ausgefallene Pseudonyme.
Unabhängig von dem Schutz Ihrer Privatsphäre gibt es aber auch einen sehr banalen Grund, warum Vornamen eher nicht zu empfehlen sind: Zum einen zeugen sie von einem gewissen Mangel an Kreativität und Einfallsreichtum (um den Begriff "langweilig" etwas euphemistisch zu umschreiben). Zum anderen vermitteln sie den Eindruck, als ob es Ihnen nicht wert wäre, länger als fünf Sekunden über einen wirklich zu Ihnen passenden Benutzernamen nachzudenken. Vergeben Sie also nicht die Gelegenheit, bereits durch die Wahl eines interessanten, kreativen und "maßgeschneiderten" Benutzernamens aufzufallen. Zu einem ähnlichen Schluss kam im übrigen auch die Eingangs zitierte Studie, bei der die "Normalos" unter den Nicknamen deutlich weniger Zuschriften erhielten als clevere und ausgefallene Pseudonyme.
Nickname 08/15
Nichtsdestotrotz gibt es natürlich ganze Heerscharen von Singles, die dennoch Ihren Vornamen als Nicknamen missbrauchen - vielleicht, weil sie den vorangegangenen Abschnitt nicht gelesen haben, oder aber, weil sie wissentlich in der Masse der gleichnamigen Singles untergehen wollen. Da jedoch einerseits alle Benutzernamen eindeutig sein müssen, es andererseits aber mehr als eine "Sandra" und mehr als einen "Christian" (die beliebtesten Vornamen von 1975) gibt, kommen selbst seltene Vornamen nicht ohne Zusätze wie "Sandra123" oder "Christian1975" aus. Deutlicher kann man eigentlich nicht darauf hinweisen, dass man als "Sandra123" auch nur eine von zahlreichen anderen Sandras - und damit eigentlich überhaupt nichts besonderes ist.Sonntag, 6. September 2015
Erfolgreiche Pseudonyme in Partnerbörsen
Über Pseudonyme, Nicknamen, Benutzernamen & Co.
Ihr Benutzername - oder etwas geläufiger: Ihr Nickname (oder einfach nur "Nick") - ist das Pseudonym, unter dem Sie sich im virtuellen Raum der Single- und Partnerbörsen bewegen. Bei nahezu alle Plattformen ist die Wahl des Benutzernamens einer der ersten Schritte bei der Erstellung Ihres Profils. Vollkommen zu unrecht wird die Bedeutung des Pseudonyms oftmals unterschätzt: Bereits die Wahl des Namens kann viel mehr über Sie verraten, als Sie vielleicht gedacht hatten. Umgekehrt lässt die Wahl des Benutzernamens natürlich auch Rückschlüsse über andere Singles zu, für die Sie sich Ihrerseits interessieren. Vor allem aber wirken manche Profilnamen attraktiver als andere, und so kann bereits die Wahl eines kreativen und passenden Nicknamens mit darüber entscheiden, wie viele und welche Zuschriften sie erhalten.Das Pseudonym als Studienobjekt
Das Thema "Attraktivität von Profilnamen" wurde im Jahr 2010 sogar in einer immerhin 15-seitigen wissenschaftlichen Studie von Monica Whitty und Tom Buchanan umfassend untersucht. Die Autoren fanden heraus, dass Männer eher auf Profilnamen antworteten, die eine körperliche Attraktivität nahelegten, während Frauen sich mehr von neutralen oder auf eine gewisse Intelligenz hinweisenden Pseudonymen angesprochen fühlten. Für diese Einschätzung hätten Sie nun wirklich keine wissenschaftliche Studie benötigt? Nun, auch wenn die "wissenschaftlichen Ergebnisse" unsere stereotype Meinung zu bestätigen scheinen, zeigen sie doch, wie wichtig die Auswahl eines guten Pseudonyms ist. Grund genug, sich die Sache mit den Profilnamen einmal ein wenig näher anzusehen.Tipp: Nicht alle Single- und Partnerbörsen setzen die Wahl eines Benutzernamens voraus. So erzeugt etwa Parship.de den Benutzernamen anhand einer zufälligen Zeichenkette, sodass unbeabsichtigte und verräterische Namen ausgeschlossen sind - wodurch das Profil allerdings auch ein wenig unpersönlicher wirkt.
Abonnieren
Posts (Atom)